

FACHSTELLE MEDIEN UND INFORMATIK DIETIKON
Zusammen begeistert lernen

13.04.23
Heute haben wir ein Experiment gewagt:
Eine Gruppe 6. KlässlerInnen hat die grossen Kindergartenkinder in die Lernportfolio-Arbeit mit dem BookCreator eingeführt.
Wir waren total begeistert, mit welcher Hingabe die Jugendlichen die Aufgabe wahrgenommen haben und wie viel Freude, Motivation und Ausdauer die Kindergartenkinder bei dieser Arbeit zeigten. Die erwachsenen (Lehr)personen wurden regelrecht zu StatistInnen.
12.04.23
Der Austausch mit anderen PICTS ist sehr wertvoll.
Am Barcamp #netzwerkpicts23, organisiert von der PH Schwyz, erlebten wir spannende Diskussionen rund um aktuelle PICTS Themen.
.png)
Grow Your Vision
30.03.23
Schule heute. ist ein Blog
Schule heute. ist ein Podcast
Schule heute. ist ein Gedankenspiel
Schule heute. sind Gespräche, Gedanken, Erfahrungen, Fragen rund um Schulentwicklung
Schule heute. können wir empfehlen
2.2.23
Unter Tutorials entstehen viele kurze Videos zu verschiedenen Tools, die euch für Projekte im Unterricht unterstützen oder es werden Programme für den Einsatz im Unterricht vorgestellt.
Viel Spass damit!

5.1.23
Neues Jahr - neue Vorsätze?
Unsere Buchempfehlung!
.png)


28.11.22
Der Dietiker Adventskalender ist fertig! Lasst euch jeden Tag überraschen, was Dietiker Schülerinnen und Schüler kreiert haben! Danke herzlichst an alle, welche einen Beitrag dazu geleistet haben!
(Auf das Bild klicken, dann öffnet sich ein Fenster mit dem multimedialen Adventskalender.)
6.12.2022
Letzte Woche fand das erste "PICTS Limmattal Austauschtreffen" statt. 12 interessierte PICTS aus anderen Gemeinden reisten zu uns nach Dietikon.
Es fanden angeregte und interessante Gespräche und Diskussionen statt und es war spannend zu erfahren, an welchem Punkt die anderen Gemeinden im PICTS Bereich stehen.
Wir freuen uns auf ein nächstes Austauschtreffen mit den PICTS Limmattalern.
.png)
25.11.22
Wir sind auf der Suche nach einem weiteren Teammitglied!
Projektleiter:in Digitale Prozesse 60%
Das Herbeizaubern hat leider nicht geklappt!
Auf deine Bewerbung freuen wir uns!
Klicke hier für das Stelleninserat.
10.11.2022
Zukunftstag - auch bei uns bei der PICTS Arbeit zu Gast!
Bei unserem heutigen PICTS to go zu Sketchnotes zeigte das Zukunftstags-Kind den Erwachsenen wie man einfache Sketchnotes zeichnen kann.
Am Nachmittag wurden die zwei Gäste kreativ und gestalteten mit ihren Sketchnotes einen Stop-Motion-Film!
Der heutige Tag bestätigte uns, wie wertvoll die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen ist. Es war beeindruckend, wie motiviert und souverän die beiden gearbeitet haben! Wir wünschen euch viel Erfolg in der Zukunft!




9.11.2022
Heute durften wir an der Tagung "KommSchau" an der FHNW teilnehmen. Das Thema "Social Media" wurde zuerst von Philippe Wampfler in seinem Referat unter die Lupe genommen und danach durften wir in einem Workshop selber kreativ werden. Wir haben TikTok-Videos nachgestellt, was nicht immer einfach war!
1.11.2022
Mit viel PICTS-Power durften wir diese Woche die Schuleinheit Steinmürli weiterbilden. Die rund 60 Lehrpersonen aus den Zyklen 1 und 2, konnten aus verschiedenen Workshops ihren Favoriten auswählen. Es wurden neue Inhalte entdeckt, Sachen ausprobiert, den Transfer in die Praxis diskutiert und lustvoll gearbeitet.
Nun sind wir freudig gespannt, was bis im Januar, wenn dann der zweite Teil der Weiterbildung folg, in den unterschiedlichen Klassen getestet und umgesetzt wird.
Herzlich danken möchten wir unseren tollen und motivierten PICTSler:innen vor Ort, die uns tatkräftig unterstützt haben!


29.9.2022
Analog trifft digital!
Für einen Legefilm braucht man Zeichnungen oder Bilder, eine Kamera und eine Halterung für die Kamera.
Falls man keine passende Halterung zur Verfügung hat, muss man kreativ werden! Mit einem Backblech, Kopierpapier und zwei Teleskop-Wischmobs hat unser Projekt geklappt :)
Den Werbefilm kann man hier anschauen.
15.9.22
PICTS to go - unsere Mikroweiterbildungen in Dietikon
Diese Woche war der Startschuss unseres Mikroweiterbildungsformat PICTS to go im neuen Schuljahr.
Interessierte Lehrpersonen erhielten über Mittag einen Kurzeinblick in unsere 3D Drucker.
Sehr spannend, was der Drucker alles kann!